top of page


Vom Weltmarktführer zum Zaungast – Wie Perspektivenblindheit Deutschlands Wirtschaft lähmt
Verliert Deutschland an Vorsprung? Erfahren Sie, wie Perspektivenblindheit, Risikoaversion und veraltete Denkweisen die Wirtschaft lähmen.
25. März2 Min. Lesezeit


Markthochlauf vom Sauberen Wasserstoff – Vom Hype zur Marktreife
Einst als Treibstoff der Zukunft gepriesen, gleicht die Entwicklung von Wasserstoff einer Achterbahnfahrt. Von seiner Nutzung als...
4. März3 Min. Lesezeit


Deutschlands Infrastrukturkrise: Warum eine Straßenmaut für Alle unumgänglich ist
Der Einsturz der Dresdner Carolabrücke ist weit mehr als eine lokale Tragödie – er ist ein Sinnbild für den Zustand einer Nation, die...
29. Jan.2 Min. Lesezeit


Ist Europa auf Kurs, seine Wasserstoffziele für 2030 zu erreichen?
Das ehrgeizige Klimaneutralitätsziel der EU hängt von erneuerbarem Wasserstoff ab – aber sind wir wirklich auf Kurs? Trotz ehrgeiziger...
21. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Neue Wasserstoff Märkte mit kurzfristigen Subventionen ankurbeln – funktioniert das?
Ein bemerkenswertes Beispiel aus Deutschland, das die Auswirkungen kurzfristiger Subventionen auf das Marktwachstum für elektrische...
16. Juli 20241 Min. Lesezeit


Spezialfahrzeuge (PBV): Die klassische Fahrzeugentwicklung auf den Kopf stellen
Der PBV-Markt boomt weltweit. Die Verkaufszahlen werden voraussichtlich von 320.000 Einheiten im Jahr 2020 auf satte 1,3 Millionen...
20. Juni 20241 Min. Lesezeit
bottom of page