Spezialfahrzeuge (PBV): Die klassische Fahrzeugentwicklung auf den Kopf stellen
- Dr. Rainer Scholz
- 20. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juni
Der PBV-Markt boomt weltweit. Die Verkaufszahlen werden voraussichtlich von 320.000 Einheiten im Jahr 2020 auf satte 1,3 Millionen Einheiten im Jahr 2025 steigen. Die Automobilhersteller werden aufmerksam und sehen in Purpose-Built-Vehicles (PBV) einen wichtigen Teil zukünftiger Transportlösungen. Angesichts der Alterung unserer Bevölkerung besteht ein wachsender Bedarf an Fahrzeugen, die leicht zugänglich sind, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Experten prognostizieren für dieses Marktsegment ein stetiges Wachstum von etwa 7 % pro Jahr. Auch Mitfahr- und Taxidienste werden voraussichtlich zum PBV-Boom beitragen und werden voraussichtlich nach 2025 2,5 Millionen Einheiten erreichen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Caravaning- und Servicefahrzeugen. Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahr 2027 in allen Segmenten ein Marktvolumen von über 1 Milliarde Euro erreicht wird.
Alle diese Trends deuten darauf hin, dass ein wertvolles neues Marktsegment im Aufschwung ist.
Lesen Sie unsere Kurzstudie (aktuell nur in Englisch) über den sich entwickelnden Markt für speziell angefertigte Fahrzeuge (PBVs) und die wichtigsten Herausforderungen, die für den Erfolg bewältigt werden müssen.

Titel:
Spezialfahrzeuge (PBV): Die klassische Fahrzeugentwicklung auf den Kopf stellen
Veröffentlichung:
Julie 2024
Autoren:
Dr. Rainer Scholz


