top of page

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, indem Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Weitere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen sowie weitere Rechte geltend machen (siehe Abschnitt 3).


2. Hosting

WIX
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (im Folgenden „WIX“) gehostet.

WIX ist ein Website-Baukasten und Hosting-Dienstleister. Beim Besuch unserer Seite analysiert WIX u. a. das Nutzerverhalten, Besucherquellen, Region und Anzahl der Websitezugriffe. Hierzu werden Cookies verwendet, die insbesondere der sicheren und funktionalen Darstellung der Seite dienen.

Die Speicherung erfolgt auf Servern in Israel. Israel gilt als datenschutzrechtlich sicheres Drittland mit einem der EU gleichwertigen Datenschutzniveau.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WIX.

Rechtsgrundlage
Die Nutzung von WIX basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Websitebereitstellung). Sofern eine Einwilligung erfragt wird, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

Auftragsverarbeitung
Mit WIX besteht ein gesetzlich vorgeschriebener Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV), der sicherstellt, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen und im Einklang mit der DSGVO verarbeitet werden.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Tobias Merten (Bridge the Momentum & Partner)
c/o IP-Management #43633
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0) 40 1811 7997
E-Mail: ahoy [at] bridgethemomentum.com

Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie eine Löschung verlangen, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Drittstaatenübermittlung
Bei der Nutzung bestimmter Tools (z. B. Google, Zapier) kann eine Übermittlung in Drittländer wie die USA erfolgen. Dort besteht möglicherweise kein gleichwertiger Datenschutz. Wir treffen geeignete Schutzmaßnahmen wie den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

 

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Sie erkennen dies am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol Ihres Browsers.

 

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht angeforderter Werbung wird widersprochen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies dienen der technischen Funktionalität. Analyse- oder Drittanbieter-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.

Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Instant-Messanger

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.

5. Eingesetzte Tools im Zusammenhang mit unserem Quiz-Angebot

 

Zapier

Wir verwenden Zapier (Zapier Inc., USA) zur Automatisierung von Arbeitsprozessen zwischen verschiedenen Webdiensten. Hierbei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Antworten auf das Quiz verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir haben mit Zapier einen AV-Vertrag geschlossen und verwenden Standardvertragsklauseln. Mehr Informationen: https://zapier.com/privacy

Google Sheets und Google Docs

Wir nutzen Google Sheets und Google Docs (Google Ireland Limited) zur Erfassung und Auswertung von Quiz-Antworten. Dabei kann eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag inkl. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page