top of page
Human Bridge_(Shutterstock_542734576)_edited_edited.jpg

BRENNPUNKT

Perspektivenblindheit überwinden

Eines der größten – und oft unterschätzten – Hindernisse für erfolgreiche Transformation, Innovation und nachhaltiges Wachstum ist festgefahrenes Denken. Perspektivenblindheit bedeutet, dass unbewusste Annahmen und eingeschliffene Routinen steuern, wie Chancen, Risiken und die eigene Rolle wahrgenommen werden. Dieser unsichtbare Wahrnehmungsfilter verhindert den Blick über den Tellerrand, bremst mutige Entscheidungen und gefährdet strategische Klarheit.

Bei Bridge the Momentum setzen wir genau hier an: Wir unterstützen Aufsichtsräte, Vorstände und Führungsteams dabei, Perspektivenblindheit gezielt zu überwinden – und so Transformation nicht nur zu planen, sondern wirksam zu gestalten. Unser Ansatz verbindet strategische Tiefe mit operativer Relevanz und schafft eine Grundlage, auf der bessere Entscheidungen auch in komplexen Situationen gelingen.

Dafür haben wir ein spezielles Framework entwickelt, das auf Dialog, Reflexion und echte Auseinandersetzung setzt – immer partnerschaftlich, substanzbasiert und mit dem Mut zum Perspektivwechsel. Denn wir glauben: Wer Verantwortung trägt, braucht Klarheit, Sparring auf Augenhöhe und die Fähigkeit, Denkgrenzen konsequent zu hinterfragen.

Unsere Formate sind dabei so vielfältig wie die Herausforderungen unserer Klienten. Sie reichen von fokussierten Workshops und individuellem Executive Sparring über intensive Leadership Retreats in exklusiver Umgebung bis hin zu maßgeschneiderten Programmen, die Ursachen und Muster von Perspektivenblindheit gemeinsam sichtbar machen und überwinden.

 

Immer mit einem klaren Ziel: konkrete, strategisch fundierte und menschlich wirksame Lösungen, die echte Veränderung ermöglichen.

Hessingen

Hessingen –

Schatten der Perspektive

Eine kafkaeske, bitterkomische Satire über Perspektivenblindheit und Fortschritt, der sich einfügen muss.

Ein besonderes Highlight ist unser Format Hessingen – Schatten der Perspektive: eine unkonventionelle Auseinandersetzung mit dem Brennpunkt Perspektivenblindheit – im kafkaesken Comic-Stil. Als Denkanstoß, Reflexionshilfe und inspirierender Einstieg in das, worum es am Ende immer geht: den Mut, die eigenen Blickwinkel bewusst zu erweitern und Perspektivenblindheit dauerhaft zu überwinden.

​

Erkennen Sie Anzeichen von Perspektivenblindheit in

Ihrem Team oder Ihrer Organisation?

 

Nutzen Sie unser kostenloses Quiz zur Perspektivenvielfalt in Ihrer Organisation als ersten Schritt – oder sprechen Sie direkt mit uns über maßgeschneiderte Lösungen.

Earth.jpg
Cover_Perspektivenblindheit

JETZT IM HANDEL

​Unser Buch zum Thema

Perspektivenblindheit​

Erhältlich bei

bottom of page